Bitte bitte – bevor du zum Hörer greifst: hier beantworten wir deine Fragen gerne…
Wann hat der Affenberg geöffnet? – von 29. März bis 2. November haben wir täglich geöffnet. Auch an Sonn- und Feiertagen. Hier findest du unsere Öffnungszeiten.
Kann ich den Affenberg ohne begleitete Tour besuchen? – Nein, unsere Affen sind Wildtiere und leben wie in freier Wildbahn, daher ist dein Besuch nur im Rahmen einer Tour möglich. Die Tour wird von unserem geschulten Personal geleitet und gemeinsam mit anderen Besuchenden erhältst du viele Informationen zu den Affen. Standard-Touren werden regelmäßig angeboten. Je nach Saison jede Stunde oder jede halbe Stunde. Eine Tour dauert 45 Minuten. Die konkreten Öffnungszeiten findest du hier.
Ist eine Anmeldung zur regulären Tour erforderlich? – Nein, dies ist nicht notwendig; es gilt das Prinzip „first come – first served“. Möchtest du den Affenberg als Gruppe besuchen, ist eine Anmeldung und Buchung einer Sonder-Tour notwendig.
Ist eine Anmeldung für Gruppen (ab 15 Personen) erforderlich? – Ja! Gruppen können nicht bei regulären Touren teilnehmen. Für Gruppen bieten wir Sonder-Touren mit eigenem Guide & keinen anderen Besuchenden an. Hier ist eine Reservierung notwendig und es gilt folgendes:
- bitte sende deine unverbindliche Anfrage an kassa@affenberg.com,
- gib uns deinen Wunschtermin (Datum & Uhrzeit) bekannt,
- teile uns die Gruppen Teilnehmer*innen-Anzahl mit,
- es gelten ermäßigte Ticket Gruppenpreise (mit einer gültigen Kärnten Card entfällt der jeweilige Ticketpreis) und eine einmalige Sonder-Touren-Pauschale i.d.H. von 50,00 EUR. Die Ticket-Preise findest du hier.
- Es gibt eine limitierte Anzahl an Sondertouren-Slots pro Tag, daher empfehlen wir dir, deine Anfrage rechtzeitig zu übermitteln – im besten Fall mehrere Wochen vor deinem Wunschtermin
Nach Übermittlung deiner Anfrage werden wir uns mit einem Angebot bei dir melden. Solange das Angebot nicht von beiden Seiten fixiert wurde, ist dies unverbindlich.
Wie buche ich das exklusive Erlebnis einer Private-Tour? – Du möchtest mehr Zeit bei den Affen, deine eigene Tour und einen Blick hinter die Kulissen? Dann sende uns bitte deine Private-Tour-Anfrage an kassa@affenberg.com und gib uns folgende Daten bekannt: Wunschtermin und Uhrzeit, Teilnehmer*innen Anzahl (1-10 Personen inkl. (Klein)-Kinder), deine Telefonnummer. Nach Übermittlung deiner Anfrage werden wir uns mit einem Angebot bei dir melden. Solange das Angebot nicht von beiden Seiten fixiert wurde, ist dies unverbindlich. Das Abenteuer „Private-Tour“ kostet pauschal 210 EUR und dauert 60 Minuten.
Kann ich den Affenberg mit dem Kinderwagen besuchen? Eine Mitnahme eines Kinderwagens bei einer Tour ist nicht erlaubt. Wir empfehlen Kindertragen – die kannst du dir auch bei uns ausborgen (nach Verfügbarkeit).
Kann mein Hund mit zu den Affen? – Nein, die Mitnahme deiner vierpfotigen Begleitung in das Affengehege ist leider nicht gestattet. Wir haben vier Hundesuiten für Fellnasen, welche für die Dauer der Führung kostenfrei zur Verfügung stehen. Dein Hund hat dort eine eigene Suite (sprich, wird nicht mit anderen Hunden zusammen gegeben), Schatten und frisches Wasser. Eine Vorweg-Reservierung ist nicht notwendig; es gilt das „first come – first served“ Prinzip. Bitte informiere dich bei deiner Ankunft bei unserem Kassa Team für die konkrete Vorgangsweise.
Wetterbedingungen: wie ist das Wetter und wie wird es in zwei Stunden sein? – Unser Erlebnisangebot findet im Outdoor Bereich statt, daher empfehlen wir dir dich bezüglich dem Wetter vorweg selbstständig zu informieren z.B. via wetter.at. Besuche sind grundsätzlich bei jedem Wetter möglich. Falls es regnet, könnt ihr gerne mit Schirmen zu uns und ins Gehege kommen. Wenn ihr keine dabei habt, borgen wir euch gerne welche (nach Verfügbarkeit). Touren müssen lediglich bei sehr schlechtem Wetter wie Sturm oder Gewitter, aus Sicherheitsgründen abgebrochen oder ausgesetzt werden. Wenn eine Führung wetterbedingt abgebrochen werden muss, bekommt ihr einen Gutschein für euren nächsten Besuch (Das bezahlte Eintrittsgeld wird nicht rückerstattet).
Darf man die Affen streicheln, locken, füttern, auf den Schoß sitzen lassen? – Nein – Danke für dein Verständnis, dass unsere Makaken wie in freier Wildbahn leben, keine Haustiere sind und nicht dressiert werden – sie wollen daher nicht angefasst werden und das respektieren wir.
Darf man die Affen füttern? – Nein – Besuchenden ist es nicht gestattet unsere Affen zu füttern. Unsere Tiere werden ausschließlich von unserem Mitarbeitenden gefüttert.
Ist der Affenberg rollstuhltauglich? – Ja – der Affenberg ist barrierefrei und von ÖZIV „Fair für alle – für mehr Barrierefreiheit“ zertifiziert. Die Parkplätze direkt bei unserem Eingang sind für Menschen mit Behinderung reserviert; bitte platziere deinen Parkausweis für Menschen mit Behinderung nach § 29b StVO sichtbar nachdem du geparkt hast. Die Parkgebühr im Areal der Burg Landskron ist für jene mit diesem Parkausweis unseres Wissens nach kostenfrei – bitte wende dich direkt an die Betreiber:innen der Burg Landskron für weitere Auskünfte dazu (office@burg-landskron.at).
Gibt es am Affenberg eine Wickelstation? – Ja, du findest unsere beiden Wickelstationen bei der Unisex Toilette. Taschentücher/Windeln/Feuchttücher/Sonnencreme vergessen? – kein Problem, wende dich gerne an das Kassa-Team, wir haben die üblichen Sachen vorrätig (nach Verfügbarkeit)!
Gibt es am Affenberg einen Kinderspielplatz? – Ja, wir haben einen großzügigen Spielplatz für Kinder.
Ich habe etwas verloren oder vergessen, was ist zu tun? Wir verwahren Fundsachen in der Kassa auf, bitte rufe uns unter +43-4242-430375 an. Hoffentlich hast du Glück und die Sache ist inzwischen aufgetaucht.
Was kostet der Eintritt? – Du findest all unsere Preise hier.
Parken: die Burg Landskron hebt eine Parkgebühr (Tagesticket) ein. Preise 2025: PKW EUR 5,50, BUS 16,00 ausschließlich bargeldlos mit EC Karte oder Kreditkarte (Angabe ohne Gewähr).
Wie kann ich am Affenberg bezahlen? – du kannst (kontaktlos) mit EC/Bankomat- oder Kreditkarte oder in Bar bezahlen.
Noch mehr Tier-Erlebnis?! Gerne, plane doch deinen Besuch bei unseren Kolleg:innen der Adlerarena
Hier geht’s zur Info von unseren Kolleg*innen der Burg Landskron (mittelalterliches Ambiente auf nostalgischer Burg, sehr gutes Restaurant, traumhafte Aussicht, Parkanlage und Parkgebühr uvm.)